
Diese Jugendschießgruppe des SV Brockum wurde im Jahre 2013 ins Leben gerufen. Nachdem es in der Vergangenheit bereits durchaus Erfolgreiche dieser Art gegeben hatte, diese jedoch mit dem Heranwachsen der Kinder jeweils eingeschlafen waren, wollte der Verein seine Jugendarbeit nun nachhaltig wiederbeleben.
Und sie ist von Erfolg gekrönt: bei Kreis- und Bezirksmeisterschaften und bei Rundenwettkämpfen sind die Brockumer Kinder in den letzten Jahren erfolgreich gewesen, auch bei den Landesmeisterschaften konnten sie schon mehrere erste Plätze belegen. Sogar beim Norddeutschlandcup waren sie vorn dabei.
„Geschossen“ wird bis zum Alter von 12 Jahren mit völlig ungefährlichen Lichtpunktgewehren oder Lichtpunktpistolen auf 10 Meter. Lichtpunkt-“Waffen“ sehen nur äußerlich aus wie Waffen, sie können keine Projektile ausstoßen. Sie enthalten eine Einrichtung, die mit Hilfe eines Lasers und einer Messeinrichtung im Ziel dokumentiert, wohin man am Zeitpunkt der Betätigung des Abzuges gezielt hat.
Kinder ab 12 Jahren können dann (unter Aufsicht) Luftgewehr und Luftpistole schießen.
Trainingszeiten sind alle zwei Wochen Dienstags (in geraden Kalenderwochen) von 18 Uhr bis 19:30 Uhr.
Die Kosten sind mit 10 Euro pro Jahr überschaubar. Auch müssen die Kinder keine Ausrüstung mitbringen, sie können in normaler Alltagskleidung kommen. Wenn Schießkleidung erforderlich sein sollte, kann der Verein diese stellen.
Bei Fragen bitte an eine Jugendbetreuerin oder einen Jugendbetreuer wenden. Dieses sind:
Claudia Reuter
Rainer Wehrmann
Andreas Wolf
Stefanie Striethorst
Sven Hohendahl