50 Jahre Engagement im Schießsport, Freundschaft und Feierlaune

Schützendamen feiern ein Jubiläum, das „knallt“!

Am Samstag, den 22.11.25, um 15 Uhr füllte sich die festlich geschmückte Schützenhalle des SV Brockum von 1912 e.V. mit jeder Menge Brockumer Schützendamen sowie Vorstandsmitgliedern und zahlreichen Damen aus den befreundeten Vereinen Stemshorn, Quernheim, Hagewede-Marl, Hüde und Lemförde. Sie folgten der Jubiläums-Einladung zu diesem geselligen Nachmittag mit einem Vergleichsschießen. So schön, diesen Anlass gemeinsam zu feiern! Die Oppendorfer Damen waren leider schon verplant, sandten jedoch die besten Glückwünsche und eine Kiste Schmunzelbrause! 🙂 Dankeschön!

Miriam Minneker, Petra Reddehase und Tanja Dünnemann begrüßten alle herzlich. Dank ging an die Damenbetreuerinnen, an die Schießwarte für die Aufsicht im KK-Stand, die wichtigen Jungs für die Musik Jannik Schumacher und Jonas Sudmann und an die Herren des Vorstands für den aufmerksamen Theken-Service.

Es betreuten uns die Schießwarte Andre Kubutat (Foto), Michael Thrien, Thorsten Klanke und Benjamin Thrien (leider nicht auf dem Foto)
„Unsere“ fleißigen und aufmerksamen Servicekräfte!

Präsident Sebastian Lampe hieß besonders die amtierende Schützenliesel Elke Schoote, Schützenmajestät Maik Wellmann und Jungschützenmajestät Alexa Thrien willkommen und blickte in seiner Festrede zurück:

Der Anlass der Feier geht auf den 20. September 1975 zurück, als die damalige Vereinsführung zu einer außerordentlichen Generalversammlung einlud. Ziel dieses Treffens war die Aufnahme der ersten Frauen in den Schützenverein Brockum von 1912 e.V., 63 Jahre nach der Gründung. Noch heute gilt der Beitritt der 20 mutigen Frauen als einer der Meilensteine der Vereinsgeschichte und belegt, dass ein Schützenverein eine Institution für alle ist. Eine dieser Damen war anwesend: Ingrid Bernhardt wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft besonders gewürdigt und mit einer Ehrennadel sowie einem Präsent geehrt.

Bis heute hat sich die Zahl weiblicher Mitglieder deutlich erhöht: Aus 20 neuen Mitgliedern wurden rund 200 Frauen und Mädchen, die Teil eines insgesamt 580 Mitglieder starken Vereins sind. Sie engagieren sich in der Jugendarbeit, dem Jungschützenverein, dem Spielmannszug, der Damenschießgruppe und im Vorstand – in allen Bereichen des Vereinslebens. Tradition, Freundschaft und Zusammenhalt bleiben das zentrale Motto des Vereines, das alle Mitglieder verbindet und gemeinsam vorantreibt, so der Präsident.

Beim Vergleichsschießen zeigten sich die Damen aus Hüde mit Königin Melanie Tomoor in Bestform und belegten den ersten Platz. Den zweiten Platz sicherte sich der SV Lemförde mit Königin Kerstin Winkler, gefolgt vom SV Stemshorn mit Königin Tina Tellmann auf dem dritten Platz. Allen wurden Präsente überreicht. Herzlichen Glückwunsch!

Im Anschluss an die Siegerinnen-Ehrung und das gemeinsame Abendessen fiel der Startschuss für eine Party mit ordentlich Frauenpower – ein gelungener Abschluss eines sehr besonderen Tages!

Links: Schützenliesel von früher Wilma Schmidt / Rechts: Elke Schoote, unsere amtierende Schützenliesel

So geht`s ! 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert