Richtfest und Abschluss der VM 2025

Hannes Lampe ist Adlerkönig, Michael Meyer gewinnt Vereinsmeisterschaft

Am Nachmittag des 23. August 2025 wurde auf dem Gelände des Schützenvereins nicht nur geschossen, sondern auch gefeiert – und zwar gleich doppelt! Die diesjährige Vereinsmeisterschaft mit dem traditionellen Adlerschießen fand ihren krönenden Abschluss, und gleichzeitig wurde das Richtfest für das neue Hallendach begangen. Das eigentliche Richtfest war nicht mehr als ein kurzer Umtrunk auf der Baustelle, doch heute sollte ein großes Fest mit allen Helfern und Beteiligten gefeiert werden.

Ein Dach, das verbindet – Rückblick auf das Bauprojekt

Die Sanierung des Hallendachs war nicht nur dringend notwendig, sondern auch eines der größten finanziellen Vorhaben, das der Verein je gestemmt hat. Das alte Dach war in die Jahre gekommen, und wiederholte Undichtigkeiten drohten die Substanz der Halle ernsthaft zu beschädigen. Doch dank der tatkräftigen Mithilfe vieler Ehrenamtlicher und der professionellen Umsetzung durch die Firma Thrien Dach- und Holzbau GmbH konnte das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden – im Zeitplan und im Budget.

🛠️ Leistungsbilanz des Dachprojekts:

ArbeitsschrittUmfang
Trapezblech verbaut650 m²
Schrauben eingedreht4.800 Stück
Dachrinnen befestigt116 m
Dachlatten vernagelt1.200 m
Elektrokabel verlegt400 m
Asbestplatten entsorgt10 Tonnen
Restmüll entsorgt1 Tonne
Arbeitsstunden der Profis340 Stunden
Ehrenamtliche Helferstunden370 Stunden (28 Helfer)

Besonders hervorzuheben ist Rainer Wehrmann, stellvertretender Vorsitzender und ehrenamtlicher Bauleiter, der über 200 Stunden auf der Baustelle verbrachte – mit Planung, Koordination und ganz viel Herzblut. Vereinspräsident Lampe überreichte ihm als Dank zwei Gutscheine und würdigte seine außergewöhnliche Leistung in einer bewegenden Ansprache.

Auch die Firma Thrien und ihr Inhaber Marius Meyer erhielten großen Dank für die professionelle Umsetzung und die reibungslose Zusammenarbeit. Und nicht zuletzt wurde dem Brockumer Gemeinderat und Bürgermeister Daniel Kütenbrink für die finanzielle Unterstützung durch Kredit und Zuschuss gedankt – ohne sie wäre das Projekt nicht möglich gewesen.

Sportlicher Ehrgeiz und gesellige Stimmung

Während auf dem Schießstand noch die letzten Durchgänge der Vereinsmeisterschaft absolviert wurden, versammelten sich 58 Teilnehmer zum beliebten Adlerschießen. Auf einem Monitor in der Schützenhalle konnte man live verfolgen, wie der hölzerne Adler Stück für Stück zerlegt wurde – bis schließlich Hannes Lampe den Rumpf zu Fall brachte- mit dem insgesamt 440. Schuss. Als Teilnehmer an der Bierkastenwette darf er sich am kommenden Freitag um 19 Uhr auf seine wohlverdienten Gewinn freuen.

Kulinarisches Highlight & Dank an die Helfer

Um 19 Uhr wurde der Grill angeworfen: Würstchen, Fleisch und Salate sorgten für volle Teller und zufriedene Gesichter. Ein großes Lob geht an Dieter Schumacher für seinen Einsatz am Grill und an das Team der Schießwarte um Michael Meyer, das über Wochen hinweg für einen reibungslosen Ablauf der Wettbewerbe sorgte.

Blick nach vorn: Was im September ansteht

Der Verein ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus – im Gegenteil, der September bringt weitere Highlights:

  • am 6. September die kleine Seniorenfeier
  • am 13. September der Besuch des Kreiskönigstreffens – Tag der Jugend in Schwaförden
  • am 14. September der Besuch des Kreiskönigstreffens in Schwaförden – begleitet von der NDR-Sendung Yared kommt rum“
  • am 27. September die Jahresnebenversammlung

Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter, gute Gespräche und weitere unvergessliche Momente im Vereinsleben. Gemeinsam schaffen wir Großes – und feiern es mit Herz!

Die Gewinner des Adlerschhießens

  1. Zepter: Olaf Lammert
  2. rechte Kralle: Petra Reddehase
  3. Reichsapfel: Malte Frerking
  4. linke Kralle: Lavinia Bartz
  5. Stoß: Patrick Weiß
  6. Ring: Rainer Wehrmann
  7. Krone: Maik Wellmann
  8. rechte Schwinge: Willi Schwenker
  9. linke Schwinge: Stefan Cordes
  10. Haupt: Sebastian Lampe
  11. Rumpf: Hannes Lampe

Den Kaiserpokal konnte Rainer Wehrmann mit nach Hause nehmen.

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft 2025 :

Bester aller Klassen:

Michael Meyer

Damen:

  1. Sarah Frerking
  2. Yvonne Steinmüller
  3. Andrea Kuhlmann

Damen-Altersklasse:

  1. Claudia Reuter
  2. Petra Reddehase
  3. Andrea von Rekowski

Schützen:

  1. Malte Frerking
  2. Sebastian Lampe
  3. Maik Wellmann

Schützen-Altersklasse:

  1. Michael Meyer
  2. Andre Kubutat
  3. Heinfried Schmidt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert