Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Abschlussveranstaltung der Vereinsmeisterschaft

Juli 22 @ 17:00 - 23:59

Dies ist die letzte Möglichkeit, einen oder zwei von drei Durchgängen der Vereinsmeisterschaft zu schießen.

Zusätzlich findet ein Adlerschießen und ein Schießen um den Kaiserpokal statt.

Das Adlerschießen sehr beliebt, weil alle Schützinnen und Schützen den Titel erringen können, ohne besonders gut schießen zu können. Es wird auf dem Schießstand ein Holzadler aufgehängt, auf den reihum geschossen wird. Fällt nach einem Schuss ein Teil des Adlers zu Boden, scheidet der Schütze sofort aus und wird später bei der Siegerehrung mit der entsprechenden Anstecknadel ausgezeichnet. Fällt der Rumpf bzw. der ganze Adler, so ist das Adlerschießen beendet und der entsprechende Schütze ist Adlerkönig oder Adlerkönigin und wird mit einem prächtigen Orden, sowie mit den Anstecknadeln für die restlichen verbliebenen Teile, geehrt.

Der Adlerkönig hat keine besonderen Aufgabe, wird aber zu allen Veranstaltungen namentlich begrüßt.

Der Adler besteht aus den folgenden elf Teilen: Haupt (Kopf), Ring, Krone, rechte Schwinge, linke Schwinge, rechte Kralle, Zepter, linke Kralle, Reichsapfel, Stoß (Schwanz) und dem Rumpf.

Der Kaiserpokal ist ein Wanderpokal und wird alljährlich im Rahmen der Abschlussveranstaltung der Vereinsmeisterschaft vergeben. An dem Wettschießen dürfen nicht etwa nur ehemalige Kaiser, sondern alle Mitglieder des Schützenvereins teilnehmen. Der Gewinner behält den Kaiserpokal für ein Jahr und er erhält einen Orden für die Schützenjacke.

Der Pokal wurde 1982 von Heinrich Koch, einem ehemaligen Kaiser, gestiftet.

Details

Datum:
Juli 22
Zeit:
17:00 - 23:59
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Schützenhalle Brockum
Marktplatz 11
Brockum, Niedersachsen 49448 Deutschland
Telefon:
0 54 43 / 19 92

Veranstalter

Schützenverein Brockum
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner